Innerbetriebliche Marktforschung stärken

Die Marktforschung als interne Bereicherung nutzen Oft ergeben sich in Unternehmen Fragen, die am Besten durch eine professionelle Marktforschung in Form von Befragungsprojekten beantwortet werden können. Viele Unternehmen engagieren hierfür spezielle Marktforschungsinstitute oder Agenturen, die sich als externe Dienstleister um derlei Befragungsprojekte kümmern sollen. Die Auslagerung der MaFo ist nicht immer nötig oder sogar nachteilig […]
Neues Feature – jetzt ganze Seiten duplizieren!

It´s so easy mit askallo! – Jetzt Zeit und Nerven sparen mit unserem neuen Feature! Wir alle sind doch stets auf der Suche nach Lösungen, um unsere alltägliche Arbeit effizienter zu gestalten, richtig? Direkt von Ihrem Feedback aufgegriffen bieten wir brandneu eine super praktische Funktion direkt in Ihrem Kunden-Account an. Sie können von nun an […]
e-Card und digitaler Fortschritt vs. menschliches Mitgefühl

Es gibt kaum Dinge, die privater sind als unser Gesundheitszustand – da stimmen Sie mir sicherlich zu. Allenfalls der eigene Partner und notgedrungen auch der behandelnde Arzt oder Therapeut erhält Einblick in diese äußerst sensible Materie. Was aber, wenn Ihre Patientendaten von nun an nicht mehr in der Praxis Ihres Arztes unter Ihrem Namen in […]
Sprachbarrieren überwinden – Artikel ProMagazin 03/18

Die Globalisierung und Internationalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Beim Thema Befragungen ist askallo der richtige Partner. Noch vor nicht allzu langer Zeit stellten Sprachbarrieren und Distanzen von mehreren 1000 Kilometern viele international agierende Unternehmen vor große Aufgaben. Hinzu kamen unterschiedliche Voraussetzungen in den einzelnen Ländern und eine eingeschränkte weltweite Vernetzung. Alles in allem keine […]
Mit askallo erreichen Sie Hinz und Kunz!

Im heutigen Zeitalter wird das klassische „Sender- Empfänger-Modell“ von Shannon und Weaver stetig vor neue Herausforderungen gestellt. Die Kommunikation ist im dauerhaften Wandel. Was früher die Postkarte, der Brief, das Telegramm und das Fax waren, sind heute die E-Mail, eine Whatsapp-Nachricht, der QR-Code/Scan oder ein Tweet… wir sagen nur: „Willkommen in der digitalen Welt!“ Selbstverständlich […]
Offene Fragen und Freitext-Antworten effizient nutzen!

Offene Fragen und scheinbare Bewertungshürden – Tipps zum richtigen Umgang. Oft besteht ein Fragenkatalog nicht nur aus Geschlossenen-, Auswahl-, oder Matrixfragen, bei denen die Antwortmöglichkeiten bereits vorgegeben sind, sondern beinhaltet häufig auch Offene Fragen, bzw. sogenannte Freitextfragen. Bei dieser Art der Fragen wird der Teilnehmer dazu aufgefordert, die Beantwortung zu der jeweiligen Fragestellung in seinen […]
Mit askallo sind Redundanzen eine bewusste Entscheidung!

Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen eine Service-Mailadresse und möchten dennoch in Ihrer Umfrage Mitarbeiter seperat befragen? Oder haben Sie für eine komplette Abteilung Ihres Unternehmens nur eine Sammeladresse, auf die alle Mitarbeiter zugreifen können? Einige Mitmenschen nutzen auch gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner ein und dieselbe E-Mail Adresse, für alle Belange die Gemeinschaft betreffend, um nach […]
Zielgruppe eingrenzen mit der modernen Screen-Out Funktion!

Qualitative Datenerhebungen sind in unserer heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Hinter einem Befragungsprojekt steckt in der Regel eine eindeutige Zielsetzung. Das bedeutet ganz konkret, dass im Vorfeld bereits festgelegt wird, welche Informationen man benötigt und wer diese Informationen liefern kann. Man definiert also eine Zielgruppe, die sich aus Personen zusammen setzen sollte, die […]
Slider- Funktion sorgt für Abwechslung

Neue Funktion sorgt für mehr Spannung und erhöht Ihre Umfrageerfolge im Handumdrehen Klar, eine Umfrage lebt davon, dass ihre Teilnehmer sich Zeit nehmen und möglichst alle Fragen des Fragenkatalogs beantworten. Das ist sicher nichts Neues für Sie. Aber wussten Sie auch, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, die Teilnehmer zu motivieren und ihr Durchhaltevermögen an bestimmten […]
AGROLAB und askallo – wirklich eine Erfolgsgeschichte?

AGROLAB, als kleines, privates Labor im jahre 1986 gegründet besteht heute als europaweit tätige Laborgruppe aus über 1.400 Mitarbeitern. Um die Kundenzufriedenheit über eine Vielzahl an Laboren, Standorten und Ländern effektiv messen zu können, wurde die Kundenbefragung mit askallo digitalisiert. Ob Agrolab und askallo nun wirklich eine Erfolgsgeschichte zusammen schreiben: Das Interview mit Frau Tina […]